Kinderferienfreizeit auf der Burg Hohenzollern bei Hechingen
vom 14.08. – 21.08.2022

Teilnehmer: Für sozial benachteiligte Kinder im Alter von 10-15 Jahren


Es ist ein ganz besonderes Erlebnis auf dieser Burg zu wohnen, wo sonst niemand außer dem Nachtwächter und ab und zu die Besitzer der Burg, Prinz Georg Friedrich von Preußen und Prinzessin Sophie von Preussen mit ihren Kindern übernachten. Die Burg ist heute noch im Privatbesitz der einstmals königlichen, ja sogar kaiserlichen Familie.

Von Kassel aus fahren wir etwa um 8 Uhr in der Früh mit Kleinbussen los.

Die Fahrt bis zur Burg dauert circa 4 Stunden, plus einer Vesper- und Bewegungs-Pause unterwegs.

Zum Mittagessen kommen wir auf der Burg an.

Nun kann das Abenteuer beginnen: Die Räume und den eigenen Schlafplatz kennenlernen und die Küchenfee Iris begrüßen. Sie wird uns eine Woche lang mit den köstlichsten selbstgekochten Mahlzeiten versorgen.

Und dann geht es mit dem Programm los: Eine kindgerechte Führung durch die Burg ist ein wirkliches Erlebnis. Dabei dürfen wir als Gruppe auch auf den Fahnenturm steigen und den Dachboden der Burg erkunden.

Wie war das früher im Mittelalter, wie haben die Menschen gelebt, welche Berufe gab es, die wir heute vielleicht gar nicht mehr kennen? Wir erleben spielerisch Themen aus der damaligen Zeit, üben einen höfischen Tanz, sprechen ein mittelalterliches Gedicht, halten uns an königliche Benimm-Regeln, wir hören Geschichten und verkleiden uns…

Wer möchte, geht zum Rittertag mit Inhalten rund um das Ritterleben.

Die anderen kommen zum Prinzessinnen-Treffpunkt, um dort die Fächersprache zu erlernen, ein Stickbild zu fertigen, Bänder-Ornamente zu malen, und einiges mehr.

Das Märchentheater “Allerleirauh” von den Brüdern Grimm wird eingeübt und im Burghof vor Burggästen aufgeführt.

Es vermischen sich Tätigkeiten mittelalterlichen Geschehens, Kreatives, Theater, Spiele, Wanderungen in die nähere Umgebung und die Geschichte der Burg in dieser Freizeit zu einem bunten Allerlei eines siebentägigen, abenteuerlichen Lebens auf der Burg Hohenzollern.

Kosten: beitragsfrei

Die Verpflegung und das Schlafen auf der Burg sind gesponsert von der Prinzessin Kira von Preußen Stiftung.

Seit 1954 lädt die Prinzessin Kira von Preußen Stiftung sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu Erholungsferien auf die Burg Hohenzollern ein. Rund 14.000 junge Gäste konnte die Stiftung bislang auf der Burg begrüßen.

Die restlichen Kosten (Fahrt, Betreuung, Eintritte) werden gefördert vom DKJS.

Mit dem Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bundesweit Kinder und Jugendliche aller Altersklassen dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen. Lernen und Erfahren außerhalb des Unterrichts stehen dabei im Mittelpunkt.

Ziel des Programms ist es, junge Menschen durch zielgruppengerechte Angebote vor Ort in ihrer Persönlichkeitsbildung, im sozialen Leben sowie in ihrer seelischen und körperlichen Regeneration zu stärken. Auch soziales Lernen sowie die Bindungen von Kindern und Jugendlichen untereinander sollen gefördert werden.

Anmeldungen bitte über das Kontaktformular
oder als E-Mail an: kontakt@belebte-paedagogik-ev.de

Kategorien: Aktuelle Projekte