Termin:
Samstag, den 15.10.2022
Samstag, den 12.11.2022
Samstag, den 10.12.2022

jeweils 09.00h bis circa 16.00h

Erlebnis-Wandertag für Familien

Aus dem Inhalt:

Von den Helfensteinen auf dem Hohen Dörnberg
bis zum Herkules-Monument im Bergpark Kassel

Herrliche Aussichten, ein bunter Herbst- oder vielleicht sogar ein weißer Winterwald und die Erzählung der Herkules-Sage erwarten dich!

Zur Mittagszeit rasten wir am Silbersee, wo wir Feuer machen und grillen. Unterwegs wird die Geschichte von Herkules erzählt und du erfährst welche zwölf schwierigen Aufgaben er zu lösen hatte.

In speziell dafür entwickelten Spielen kannst du wahrnehmen, wie du die mythischen Bilder für dich selbst nutzen kannst, um im Alltag Stärke zu beweisen.

Was du wissen solltest:

Die Wanderung ist etwa zwölf Kilometer lang und überwiegend auf Waldwegen und Wiesenpfaden.
Steigungen von circa 150 Höhenmetern erwarten dich.
Die Wege sind nicht für Kinderwagen und Rollstühle geeignet.
Bei richtig schlechtem Wetter wird der Wandertag auf einen der nächsten Samstage verschoben.

Was du brauchst:

  • Feste und wasserdichte Schuhe
  • Regenfeste, warme Kleidung, z.B. Mütze und Schal
  • Einen Rucksack
    • mit Trinkflasche und einem warmen Getränk
    • mit einer wasserfesten Unterlage (z.B. ein Stuhl-/Sitzkissen in einer Plastiktüte)
    • mit einem Vesper und Grillwürstchen für das Mittagessen

Kosten:

Der Workshop ist beitragsfrei
Er wird gefördert vom DKJS

Mit dem Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bundesweit Kinder und Jugendliche aller Altersklassen dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen. Lernen und Erfahren außerhalb des Unterrichts stehen dabei im Mittelpunkt.

Ziel des Programms ist es, junge Menschen durch zielgruppengerechte Angebote vor Ort in ihrer Persönlichkeitsbildung, im sozialen Leben sowie in ihrer seelischen und körperlichen Regeneration zu stärken. Auch soziales Lernen sowie die Bindungen von Kindern und Jugendlichen untereinander sollen gefördert werden.

Anmeldung bitte über das Kontaktformular
oder als E-Mail an: kontakt@belebte-paedagogik-ev.de

Kategorien: Aktuelle Projekte

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert